Werden Sie Berufsbildner:in und geben Sie Ihr Fachwissen an die nächste Generation weiter.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie Lernende optimal betreuen und ihre Ausbildung gezielt fördern.
Unterrichtszimmer der be-med

Wir laden Sie herzlich ein, sich für unsere Kurse anzumelden, um junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert gut ausgebildete Berufsbildner:innen. 

Speziell für ehemalige Lernende (DA, MPA, TPA) und angehende MPK bieten wir den Berufsbildner:innen Kurs an. Wir heissen auch andere Praxismitarbeitende herzlichst willkommen, die ihre Lehrkompetenz erweitern möchten.

Voraussetzungen


  • Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

  • einschlägiger Hochschulabschluss mit (b. B.) Röntgenberechtigung.

  • Mindestens zwei Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet.

Abschluss


  • eidg. anerkannten Kursausweis für Berufsbildner:innen

Hier finden Sie die AGB der Weiterbildung.

Melden Sie sich zu einem unserer Kurse an.

Wir laden Sie herzlich ein, sich zu einem unserer Kurse anzumelden und Teil einer bedeutenden Reise zu werden: der Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert gut ausgebildete Berufsbildner:innen, die mit Engagement und Fachkompetenz agieren.

In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozierenden bieten wir speziell für ehemalige Lernende (DA, MPA, TPA) und angehende MPK den Berufsbildner:innenkurs an.

Doch auch allen anderen interessierten Mitarbeitenden einer Praxis steht dieser Kurs offen. Sind Sie eine Ärztin oder ein Arzt und möchten den Berufsbildner:innenkurs absolvieren? Dann reservieren Sie sich gerne einen Platz bei uns. Auf diese Weise erlangen Sie das nötige Wissen, um erfolgreich Ihre MPA, TPA oder DA anzuleiten.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder ein einschlägiger Hochschulabschluss mit (b. B.) Röntgenberechtigung sowie mindestens zwei Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet.

Hier finden Sie die AGB der Weiterbildung.


Berufsbildnerkurs BB-15-25  |  Anmeldeschluss: 10.02.2025
Daten: 12.2.25 / 19.2.24 / 22.2.25 / 26.2.25 / 05.03.2025
Kurstage: Mittwoch, Samstag
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

Durchführung garantiert

Dieser Kurs ist ausgebucht.


Berufsbildnerkurs BB-16-25  |   Anmeldeschluss: 08.04.25
Daten: 08.05.25 / 15.05.25 / 22.05.25 / 24.05.25 / 05.06.25
Kurstage: Dienstag, Donnerstag, Samstag
Kosten: CHF 790.-
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

freie Plätze


Berufsbildnerkurs BB-17-25  |  Anmeldeschluss: 31.11.25
Daten: 30.10.25 / 06.11.25 / 08.11.25 / 13.11.25 / 20.11.25
Kurstage: Donnerstag, Samstag
Kosten: CHF 790.-
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

freie Plätze


Berufsbildnerkurs BB-18-26  |  Anmeldeschluss: 01.02.2026
Daten: 18.02.26 / 25.02.26 / 04.03.26 / 12.03.26 /18.03.26
Kurstage: Mittwoch, Donnerstag
Kosten: CHF 790.-
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

freie Plätze


Berufsbildnerkurs BB-19-26  |  Anmeldeschluss: 22.05.26
Daten: 03.06.26 / 10.06.26 / 15.06.26 / 22.06.26 / 29.06.26
Kurstage: Montag, Mittwoch
Kosten: CHF 790.-
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

freie Plätze


Berufsbildnerkurs BB-20-26  |  Anmeldeschluss: 10.08.26
Daten: 22.08.26 / 29.08.26 / 05.09.26 / 12.09.26 / 19.09.26
Kurstage: Samstag
Kosten: CHF 790.-
Kurszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr

freie Plätze

Mikroskop

«Ich weiss mehr.»

Lerne nie aus: Entdecke neue Karrierechancen, vertiefe Dein Wissen und wachse persönlich. Weiterbildung öffnet Türen, stärkt Deine Zukunft und macht Dich fit für neue Herausforderungen!

Für Sie da.
be-med: Berner Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe AG
Zentralsekretariat

Alpeneggstrasse 1
3012 Bern

SQS