Wir organisieren und betreuen die Ausbildungen in der beruflichen Grundbildung für medizinische Assistenzberufe. Dabei bilden wir die Lernenden nicht nur in der Berufsfachschule aus, sondern führen auch die überbetrieblichen Kurse (üK) in unserem Haus durch. So gewährleisten wir eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt.
be-Med_MPA_2025-06

Weiterbilden.
Mehr Wissen.

Unsere breite Palette an Weiterbildungskursen und Fortbildungen ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen nach dem Abschluss zu vertiefen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Jetzt aktuell.

Lehrabschlussfeier

Herzliche Gratulation allen erfolgreichen MPA, TPA und DA zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!
Hier geht's zu den Impressionen der Lehrabschlussfeiern.

Datenmigration

Vom 14. Juli – 03. August 2025 erfolgt die Migration der be-med-Informatik zum Kanton (EDUBERN). In dieser Zeit können sich Lernende und Mitarbeitende nicht auf ihre Daten des be-med-Kontos zugreifen (E-Mail, Teams, OneDrive...).

Die Anleitungen für die Vorbereitungen vor der Migration und nach der Migration finden Sie unter A-Z > Informatik.

Newsletter Juni 2025

Das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu. Im Newsletter geht’s um Abschied, Rückblick und die Vorbereitung auf Neues.
So geben wir Einblick in die praktischen QV-Prüfungen und den letzten Schultag der Klassen im 3. Lehrjahr und nehmen Abschied von einer langjährigen Lehrerin.
Auch erhalten wir einen Überblick über die tollen Geschäftsideen von Lernenden, die sich erstmals im unternehmerischen Denken und Handeln geübt haben.

Neues auf LinkedIn.

Für Sie da.
be-med: Berner Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe AG
Zentralsekretariat

Alpeneggstrasse 1
3012 Bern

SQS